BALLASTIERUNG

Ballastierung mit Spezial-Säcken
Ballastierung wird in den verschiedensten Einsatzbereichen benötigt. Unsere Ballastsäcke werden vor allem zur Beschwerung von Photovoltaik-Anlagen oder Deponie-Abdeckungen verwendet. Sie finden auch häufig in Fahrzeug-, Flugzeug-, Waggon- und Schiffbau für Tests und Simulationen Anwendung.
Im Messebau und in der Veranstaltungstechnik dienen unsere Ballastsäcke als Display-, Zelt- und Pavillonfixierung gegen Sturm und zur Sicherung von Bühnenaufbauten. Die Säcke werden unter anderem auch als Ballastierung für Anhänger bei Fahrschulfahrten eingesetzt.
PAC-Ballastsäcke
Unsere Ballastsäcke aus Polyacryl (PAC) zeichnen sich ebenfalls wegen ihrer extrem langen Haltbarkeit durch ihre Nachhaltigkeit aus. Je nach Einsatzzweck sind diese Säcke sogar mehrere Jahrzehnte verwendbar.
Das weiß-graue PAC-Gewebe ist hoch uv-stabil. Unsere PAC-Ballastsäcke sind am Einfüllrand vernäht. Die anderen drei Seiten sind verwebt. Mit 18-20 kg Rundkies der Körnung 4-8 gefüllt sind die Säcke sehr gut wasserdurchlässig. Die PAC-Säcke können natürlich auch mit der gleichen Menge Sand der Körnung 0-4 gefüllt werden und somit auch zum Hochwasserschutz dienen.
Die Säcke haben die Abmessungen 35×70 cm. Auf Wunsch liefern wir auch diese PAC-Ballastsäcke für eine staub- und rieselfreie Verwendung mit PE-Inlinersack, der rund 200 my stark ist.
Bitte beachten Sie freundlicherweise, dass diese Säcke ausschließlich in der Gewichtseinheit 20 kg geliefert werden können.
