BALLASTIERUNG

Eine äußerst langlebige Lösung zur Ballastierung: nachhaltige Spezialsäcke bzw. Ballastsäcke wie unsere TREVIRA Ballastsäcke, z. B. in grün

Ballastierung mit Spezial-Säcken

Ballastierung wird in den verschiedensten Einsatzbereichen benötigt. Unsere Ballastsäcke werden vor allem zur Beschwerung von Photovoltaik-Anlagen oder Deponie-Abdeckungen verwendet. Sie finden auch häufig in Fahrzeug-, Flugzeug-, Waggon- und Schiffbau für Tests und Simulationen Anwendung.

Im Messebau und in der Veranstaltungstechnik dienen unsere Ballastsäcke als Display-, Zelt- und Pavillonfixierung gegen Sturm und zur Sicherung von Bühnenaufbauten. Die Säcke werden unter anderem auch als Ballastierung für Anhänger bei Fahrschulfahrten eingesetzt.

Ballastierung mit TREVIRA- Ballastsäcken

Im Bereich Ballastierung zählen sehr oft Wertigkeit und Nachhaltigkeit durch extrem lange Haltbarkeit. Das sind Eigenschaften, die insbesondere unsere Ballastsäcke aus TREVIRA (PVC-Planenstoff für Lkw) auszeichnet. Je nach Verwendung, Umgang und Lagerung sind unsere TREVIRA-Ballastsäcke mehrere Jahrzehnte verwendbar.

Die Einsatzbereiche der Säcke liegen hauptsächlich im Fahrzeug-, Flugzeug-, Waggon- und Schiffbau Dort werden sie gern für Testfahrten oder -flüge benutzt.  In der Veranstaltungstechnik und beim Messebau verwendet man die TREVIRA-Ballastsäcke als hochwertige Display-, Zelt- und Pavillonfixierung. Auch im Fahrstuhl- und Aufzugbau finden die Säcke häufig Anwendung.

Das TREVIRA-Gewebe besteht aus PVC. Es ist hochreißfest und hat eine Stärke von rund 630 g/m² (vergleichbar mit einer LKW-Plane). Die Ballastsäcke sind hochfrequenz-verschweißt und dadurch absolut staubdicht. Gefüllt werden die TREVIRA-Säcke wahlweise mit Quarzsand der Körnung 0-4 oder mit Hartguss-Granulat Diamantkörnung 4,5-6. Dadurch sind die Säcke absolut frostsicher. Wir können auch bedingt verschiedene Sackfarben anbieten. Darunter gibt es Standardfarben (rot, blau, grün) und Sonderfarben (weiß, gelb, schwarz, grau), die gegen Aufpreis produzierbar sind. Eine rutschhemmende Variante der Säcke können wir inzwischen ebenfalls anbieten.

Zur besseren Handhabung der TREVIRA- Ballastsäcke ist auf Kundenwunsch das Anbringen von Tragegriffen möglich. Eine Beschriftung wie die Gewichtskennzeichnung, ein Firmenlogo oder ähnliches lässt sich ebenfalls verwirklichen. Diesen Mehraufwand müssen wir dann natürlich entsprechend berechnen. Aufgrund der Beschaffenheit der Ballastsäcke mit rutschhemmender Oberfläche ist auf diesen jedoch keine Bedruckung oder Beklebung realisierbar. Aber auch hier haben wir Lösungen für Sie parat.

Diese TREVIRA-Ballastsäcke liefern wir nur gefüllt. Die Standard-Gewichte liegen bei 2 kg, 5 kg, 10 kg, 15 kg und 20 kg pro Sack. Die Gewichtstoleranz beträgt dabei in der Regel weniger als ein Prozent.
Ein 20-kg-Sack hat dabei die Abmessungen von 32 x 70 cm. Säcke mit anderen Gewichten sind geringfügig kleiner.

HINWEIS: Das Maximalgewicht dieser Säcke liegt technisch bedingt bei 20 kg. Diese Ballastsäcke (mit oder ohne Tragegriffen) unterliegen EU-weit dem Gebrauchsmusterschutz und sind patentrechtlich geschützt. Eine Fertigung oder Nachbau durch Dritte ohne Lizenzerteilung ist nicht gestattet.

Weitere Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie hier auf unserer Webseite.

PAC-Ballastsäcke

Unsere Ballastsäcke aus Polyacryl (PAC) zeichnen sich ebenfalls wegen ihrer extrem langen Haltbarkeit durch ihre Nachhaltigkeit aus. Je nach Einsatzzweck sind diese Säcke sogar mehrere Jahrzehnte verwendbar.

Das weiß-graue PAC-Gewebe ist hoch uv-stabil. Unsere PAC-Ballastsäcke sind am Einfüllrand vernäht. Die anderen drei Seiten sind verwebt. Mit 18-20 kg Rundkies der Körnung 4-8 gefüllt sind die Säcke sehr gut wasserdurchlässig. Die PAC-Säcke können natürlich auch mit der gleichen Menge Sand der Körnung 0-4 gefüllt werden und somit auch zum Hochwasserschutz dienen.

Die Säcke haben die Abmessungen 35×70 cm. Auf Wunsch liefern wir auch diese PAC-Ballastsäcke für eine staub- und rieselfreie Verwendung mit PE-Inlinersack, der rund 200 my stark ist.

Bitte beachten Sie freundlicherweise, dass diese Säcke ausschließlich in der Gewichtseinheit 20 kg geliefert werden können.

Sandsäcke PP schwarz gefülltPP-Ballastsäcke zur Ballastierung

Die Ballastsäcke aus Polypropylen (PP) bestehen aus PP-Bändchengewebe in der Stärke PP95 – PP100 bei schwarzen und PP75 bei weißen Säcken. Diese Säcke sind ungefüllt oder bereits fertig gefüllt lieferbar. Wahlweise können die PP-Ballastsäcke mit trockenem Bausand Körnung 0-4 oder Rundkies Körnung 4-8 gefüllt werden.

Die Säcke sind in den Maßen 30×60 cm und 40×60 cm lieferbar. Für eine staub- und rieselfreie Verwendung werden unsere Ballastsäcke mit einem integriertem PE-Inliner-Sack, der etwa 100 my stark ist, geliefert.

Wir bieten diese gefüllten Säcke standardisiert mit rund 12 kg und 18-20 kg Gewicht an. Wir können die PP-Ballastsäcke selbstverständlich auch mit anderen Gewichten anbieten. Da es sich hierbei um Sonderanfertigungen handelt, fragen Sie uns dahingehend bitte separat an.