UMWELTSCHUTZ

Umweltschutz – gesetzlich verankert
Umweltschutz ist im Grundgesetz der BRD im Artikel 20 a als Staatsziel festgeschrieben. Umweltschutz funktioniert präventiv – beugt Beeinträchtigungen der Umwelt vor – oder macht Einflüsse rückgängig, denn Umweltschutz schützt Flora und Fauna, weil deren Erhalt und Schutz für den Fortbestand der Menschheit von Bedeutung ist. Verursacher von Umweltbeeinträchtigungen sollen Verantwortung für den Umgang mit der Umwelt übernehmen.
Hier sind wir unterstützend zur Stelle. Wir bieten Ihnen in unserem Produkt-Portfolio innovative und zum Teil vollbiologische Ölbindemittel. Diese führen wir in fester und flüssiger Form zum Einsatz auf Böden oder in Gewässern. Wir haben auch Ölsperren und Sperren zur Löschwasserrückhaltung im Angebot.
Umweltschutz auf Gewässern mit der SEABOR Wasserschürze
Unsere Wasserschürze ist speziell patentiert und verhindert ein Unterlaufen der Sperre mit Kohlenwasserstoffen. Gleichzeitig stoppt sie ein Drehen der Sorbent-Sperren bei Strömungen auf dem Wasser. Die SEABOR Wasserschürze kann in allen Gewässern wie Bächen, Flüssen und Seen eingesetzt werden.
Eine verschmutzte Saugsperre kann einfach und in kurzer Zeit von der Schürze getrennt und ausgewechselt werden. Die gelbe Schürze besteht aus verstärktem Polyestergewebe und besitzt Wechsel-Verbindungen mit einem speziell patentierte Steckdorn,
Die Elemente der SEABOR Wasserschürze sind in verschiedenen Längen erhältlich und koppelbar. Die Schürze wird ohne Saugsperre (Sorbent-Sperre) geliefert.
