HOCHWASSERSCHUTZ UND BAUGEWERBE

Hochwasserschutz: Sandsäcke für Privatanwender
Sandsäcke zum Hochwasserschutz erhalten Sie bei uns gefüllt und ungefüllt, aus Polypropylen (PP) oder Jute. Die hoch uv-stabilen schwarzen PP-Sandsäcke weisen eine deutlich längere Lagerzeit auf als herkömmliche weiße PP-Säcke. Schwarze gefüllte Sandsäcke aus Polypropylen sind im Freien etwa drei bis vier Jahre haltbar. Die weißen gefüllten PP-Sandsäcke sind ungeschützt im Freien etwa ein Jahr lagerfähig.
Um Ihren ungefähren Bedarf an Sandsäcken zu ermitteln, bietet das THW Hamburg Nord einen Sandsackrechner.
Wir liefern sämtliche unserer gefüllten Sandsäcke auf Europaletten und uv-geschützt in schwarzer Stretchfolie verpackt. Bei sachgemäßer Handhabung sowie trockener und vor UV-Licht geschützter Lagerung können Sie die Verwendungsdauer der gefüllten PP-Sandsäcke noch erheblich verlängern.
Gefüllte Jute-Sandsäcke können im Übrigen maximal ein Vierteljahr bis ein halbes Jahr ungeschützt im Freien gelagert werden, dann sind sie verrottet. Jutesäcke sind aufgrund des biologischen Rohstoffs nur bedingt lagerfähig, da Nager und Witterung die Säcke schädigen.
Bitte beachten Sie, dass keine Garantie oder Gewährleistung für eine Langzeithaltbarkeit aller lieferbaren Sandsäcke, insbesondere bei Lagerung außerhalb geschlossener Räume, gegeben werden kann.
Die Umwelteinflüsse wie beispielsweise starker Frost, Hagel, saurer Regen, Salzwasser oder besonders die Sonnenscheindauer und -intensität, speziell in süd- und außereuropäischen Ländern, sind nicht kalkulierbar. Die Lebensdauer der Säcke kann durch diese Faktoren sehr stark variieren.
Sandsäcke für Behörden und Gewerbe
Wir liefern als nach unseren Erkenntnissen weltweit erstes Unternehmen bereits seit einigen Jahren preiswert fertig mit Sand gefüllte und verschlossene Säcke.
Neben dem klassischen Einsatz zum Hochwasserschutz und zum Schutz gegen Oberflächenwasser durch Starkregen gibt es für unsere Sandsäcke viele weitere Anwendungsbereiche. Dazu gehören zum Beispiel die Ballastierung von Kraftfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und anderen Transportmitteln. Verwendung finden gefüllte Sandsäcke auch im Deponie- und Tiefbau, beim Bau von Sportplätzen und Spielfeldern für Beach-Volleyball, Beach-Soccer, Beach-Tennis und ähnlichem. Im Messebau werden unsere Sandsäcke ebenfalls benutzt, dort zum Beschweren von Werbedisplays, als Schutz von Bühnenaufbauten, Zelten oder Pavillons vor Sturm.
Für eine individuelle Beratung und weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit sehr gern zur Verfügung.
